In der nachfolgenden Tabelle finden Sie den kompletten und übersichtlichen Vergleich von Microsoft Office 2024, Office 2021, Office 2019, Office 2016 und Office 2013 in den Versionen Standard, Professional, Professional Plus, Home & Business und Home & Student Editionen für Windows und macOS einschliesslich der darin enthaltenen oder eben nicht enthaltenen Programme.
Zu diesen zählen Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher, Access und One Note.

Die Microsoft Office Versionen 2024, 2021, 2019, 2016 und 2013 sind für Windows und macOS in den Editionen Standard, Professional, Professional Plus, Professional ProFound, Home & Business und Home & Student erhältlich.  

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie den kompletten und übersichtlichen Vergleich von Microsoft Office 2024, Office 2021, Office 2019, Office 2016 und Office 2013 in den Versionen Standard, Professional, Professional Plus, Home & Business und Home & Student Editionen für Windows und macOS einschliesslich der darin enthaltenen oder eben nicht enthaltenen Programme.
Zu diesen zählen Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher, Access und One Note.

Die Microsoft Office Versionen 2024, 2021, 2019, 2016 und 2013 sind für Windows und macOS in den Editionen Standard, Professional, Professional Plus, Professional ProFound, Home & Business und Home & Student erhältlich.  

XXXXX
  Word Excel PowerPoint Outlook Publisher Access One Note
Microsoft 365 Single or Family
Microsoft 365 Business 2)  2)
Microsoft 365 Enterprise  4) 4)
               
  Word Excel PowerPoint Outlook Publisher Access One Note
Office 2024 Professional Plus LTSC  
Office 2024 Professional Plus Retail Bound  
Office 2024 Professional Plus Retail Unbound  
Office 2024 Standard LTSC    
Office 2024 Home & Business    
Office 2024 Home & Student Bound      
Office 2024 Standard for MacOS    
Office 2024 Standard Home & Business MacOS    
               
  Word Excel PowerPoint Outlook Publisher Access One Note
Office 2021 Professional Plus LTSC
Office 2021 Professional Plus Retail Bound
Office 2021 Professional Plus Retail Unbound
Office 2021 Standard LTSC  
Office 2021 Home & Business    
Office 2021 Home & Student Bound      
Office 2021 Standard for MacOS    
Office 2021 Home & Business MacOS 10.15-12.XX    
               
  Word Excel PowerPoint Outlook Publisher Access One Note
Office 2019 Professional Plus
Office 2019 Professional Plus Bound
Office 2019 Professional Plus Retail Unbound
Office 2019 Standard  
Office 2019 Home & Business Bound    
Office 2019 Home & Student Bound      
Office 2019 Standard for MacOS 10.15-12.XX    
Office 2019 Home & Business MacOS 10.15-12.XX    
               
  Word Excel PowerPoint Outlook Publisher Access One Note
Office 2016 Professional Plus
Office 2016 Professional Plus Retail Unbound
Office 2016 Standard  
Office 2016 Home & Business Bound    
Office 2016 Home & Student Bound      
Office 2016 Home & Student Unbound      
Office 2016 Standard MacOS 10.10-10.14    
Office 2016 Home & Business MacOS 10.10-10.14    
               
  Word Excel PowerPoint Outlook Publisher Access One Note
Office 2013 Professional Plus
Office 2013 Standard  
               
Office 2010 Professional Plus
Office 2010 Standard  

1) Nur die kostenlose Version ist enthalten 2) Nicht in Business Basic 3) Nicht in Business Standard 4) Nicht in  Enterprise E1  


Häufig gestellte Fragen zu Microsoft Office-Versionen

Welche Microsoft Office-Version habe ich eigentlich?

Als Office-Anwender und Leser/in dieses Artikels fragen Sie sich vielleicht zunächst, welche Office-Version eigentlich auf ihrem Rechner installiert ist bzw. mit welcher Version Sie arbeiten. Das ist generell eine wichtige Info und gut zu wissen, nicht nur vor Updates oder Neuanschaffungen.
Um zu sehen, welche Office Version aktuell genutzt wird, gehen Sie wie folgt vor:

Unter Windows:
Öffnen Sie eines der Office-Programme auf Ihrem Computer (beispielsweise ein Word_Dokument)
Dort links oben den Menüpunkt Datei anklicken und dann in der Navigationsleiste den Untermenüpunkt → Konto oder Hilfe anklicken.
Nun sollten unter Produktinformationen rechts Produktname, die Office-Versionsnummer und Lizenztyp angezeigt werden.

Unter Mac:
Öffnen Sie ebenfalls Word oder ein Word-Dokument, und klicken links oben auf den Menüpunkt Word.
Darunter das Untermenü Info Word anklicken und Sie sehen im erscheinenden Dialogfeld die verwendete Office-Version in der Mitte oder in der oberen linken Ecke angezeigt.

Was sind die Unterschiede zwischen Microsoft Office 2019, Office 2021 und Office 2024?

Microsoft Office 2019 besitzt folgende Merkmale

Lizenzmodell: Office 2019 ist im September 2018 als Einmalzahlungslizenz erschienen, nicht als Abo. Danach gab es keine neuen Funktionen, nur noch Sicherheitsupdates. Office 2019 ist eine klassische Einzelplatz-Lizenz.  

Supportende: Oktober 2025

UI-Design: klassisch, begrenzt

Excel-Funktionen: Standard

Power-Point: Standard

Word: Basisfunktionen

Outlook: klassisch

OneNote/ Access: Basis (OneNote optional)

Microsoft Office 2021 besitzt folgende Merkmale

Lizenzmodell: Office 2021 wurde im Oktober des gleichlautenden Jahres in Form einer "Perpetual License" veröffentlicht.  Es enthält keine Abonnements und keine automatischen Feature Updates.
Office 2021 wird in unterschiedlichen Ausführungen angeboten, dazu gehören Home & Student, Home & Business, Professional und Professional Plus, ausserdem gibt es noch eine LTSC-Version für Volumenlizenzen mit ähnlicher App-Zusammensetzung (inkl. Teams).  

Supportende: Oktober 2026

UI & Dark Mode: Windows 11-Look, vollständiger Dark Mode

Excel-Funktionen: Dynamic Arrays, XLOOKLUP, XMATCH, LET als leistungsfähige Formeln und Funktionen

Power-Point: Aufnahme Slide Recording & ink, bessere Zugänglichkeit

Word: ODF-1.3 Support, Draw-Tab Zeichenfunktion, Fokus-Features

Outlook: Sofortsuche, integrierter Übersetzer, Ink & Dark Mode

Co-Autoring in Echtzeit & Modern Comments sowie Auto-Save 

 

Microsoft Office 2024 besitzt folgende Merkmale

Lizenzmodell: Office 2024 war ab Oktober 2024 als Einmalkauf verfügbar. Der Zugriff ist lebenslang möglich. Sicherheitsupdates sind bis Oktober 2029 verfügbar und Support weitere fünf Jahre bis 2034. 

Supportende: Oktober 2029

UI-Design: fluent Design - verbesserte moderne Bedienoberfläche, Performance und Stabilität

Excel-Funktionen: Dynamische Arrays in Diagrammen, IMAGE-Funktion, schnellere Verarbeitung grosser Tabellen

Power-Point: Cameo Live-Kamera in Präsentationen, Recording Studio für Audio & Video-Aufnahmen, Untertitelung

Word: automat. Wiederherstellung nach crash, ODF-1.4, Smart Compose, Focus Mode

Outlook: Smartere Suche (E-Mails, Kalender, Anhänge) und Planung, auf macOS individuell anpassbare Swipe-Gesten

OneNote/ Access: OneNote bei Mac_Versionen verbessert, Access bei Business- und Home-Edition 

 

Lohnt sich ein Umstieg von Mircrosoft Office 2019 auf die Office Version 2024?

Ein Umstieg auf Office 2024 lohnt sich für Alle, die Wert auf langfristige Sicherheit, moderne Benutzeroberfläche, erweiterte Funktionen vor Allem in Excel, Power Point und Outlook legen. 
Es entstehen keine monatlichen Abo-Kosten, auch das ist ein Punkt mit dem sich finanziell sicher kalkulieren lässt.
Bei minimalen Anforderungen und wenig gewünschten neuen Funktionen ist Office 2019 ausreichend, jedoch wird es nur noch bis Ende 2025 unterstützt. 

 

Welche Vorteile bietet der Wechsel von Microsoft Office 2021 auf Office 2024?

Office 2021 bringt solide, moderne Features (XLOOKUP, Co-Authoring, Dark Mode etc.) gegenüber Office 2019 – perfekt für Anwender, die kein Abo wollen, aber dennoch Fortschritt.

Office 2024 baut darauf auf, bietet aber noch mehr Multimedia- und KI-Angelogik-Funktionen.

Wer Wert auf zeitgemässe Funktionen und längeren Support legt, ist bei Office 2021 gut bedient. Langfristig empfiehlt sich aber ein Update auf Office 2024, vor Allem hinsichtlich des Supportendes von Office 2021 in 2026.

 

Worin unterscheiden sich Office 2024 und Microsoft 365?

Der wichtigste Unterschied beider Versionen ist der, dass es sich bei Office 2024 um ein Lizenzmodell mit einmaliger Zahlung und lebenslangen Nutzunsgrechten handelt.
Mircosoft 365 hingegen ist eine Aboversion, die während der Abodauer fortlaufende Funktionsupdates bietet aber nach dem Abo-Ende nur noch als Leseansicht zur Verfügung steht.

Microsoft Office 2024 (Einmalkauf) macht Sinn wenn Du

- kein Abo möchtest
- nur die Grundfunktionen von Word, Excel, PowerPoint & Co. benötigst
- Du Office langfristig ohne Cloud auf einem Gerät nutzen möchtest
- Dir ein fester Funktionsumfang genügt

Mircosoft 365 (Abo) ist dann sinnvoll, wenn Du

- immer die aktuellsten Features einschliesslich KI-Tools möchtest
- viel Wert auf Teams, Cloud und Zusammenarbeit legst
- Office auf mehreren Geräten wie z. B. PC, Mac, Tablet, Smartphone nutzen möchtest
- 1 TB Cloudspeicher pro Nutzer (One Drive) zur Vefügung haben möchtest
- Dokumente gleichzeitig mit Anderen bearbeitest

 

Bis wann werden Microsoft Office 2016 & 2019 unterstützt?

Office 2016 & 2019: für beide Versionen endet der Support am 14. Oktober 2025, danach werden keine Sicherheitsupdates oder technischer Support mehr verfügbar sein.

 

Bis wann wird Office 2021 unterstützt?

Für Office 2021 endet der Support am 13. Oktober 2026.

 

Bis wann wird Office 2024 unterstützt?

Für die Version Office 2024 wird das Support-Ende im Oktober 2029 erwartet.

Dazu kommt ein wichtiger Hinweis: Office erhält keine Updates mehr, wenn das Betriebssystem (wie Windows 10) nicht mehr unterstützt wird – in diesem Fall endet auch der Office‑Support quasi automatisch mit dem auslaufen des Supports der Windows Version.

 

Ist Publisher in Microsoft Office 2024 wirklich nicht enthalten?

Nein, Publisher ist in Office 2024 nicht mehr enthalten. Er war in einigen Officepaketen zwischen 1995 und 2021 enthalten.
Der Grund ist, dass Microsoft den Publisher auslaufen lässt.
Das beliebte Layout-und Grafikprogramm für die Erstellung von Dokumenten wie Druckpublikationen, gebrandeten Vorlagen, Visitenkarten, Etiketten, Umschlägen, Grusskarten, Jahrbücher, Kataloge, professionelle Newsletter usw. wird nur noch bis einschliesslich 13. Oktober 2026 in Microsoft 365 enthalten sein. 
Bis dahin sollten User des Publisher Dateien in ein anderes Format konvertieren, um weiterhin damit arbeiten zu können.

 

Welche Microsoft Office-Anwendung enthält welche Suite?

Typische Bestandteile von Office 2019 / 2021 / 2024 sind die weiter oben bereits mehrfach erwähnten Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access, OneNote, Publisher, Teams. Je nach Edition sind sie unterschiedlich enthalten.


Welche Programme enthalten die Office 2021 Editionen im Detail?

  • Home & Student: Nur Word, Excel, PowerPoint, OneNote.
  • Home & Business: Hinzu kommt Outlook.
  • Professional: Zusätzlich Outlook, Publisher, Access.
  • Professional Plus: Unterm Strich alles (inkl. Teams).

 

Welche Programme enthält Office 2021 Standard im Vergleich zu Office Professional Plus?

  • 2021 Standard: Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Publisher, OneNote.
  • Professional Plus: zusätzlich zu den oben genannten Access und Teams

 

Soll ich upgraden oder dabei bleiben?

Dies ist sicher eine der Entscheidungen, mit denen sich jeder Anwender früher oder später konfrontiert sieht. Generell sollte man sich zunächst entscheiden, ob man mehr zu Einmalzahlung oder zum Abonnement tendiert und wie lange man Support favorisiert oder benötigt. 
Ein weiteres Entscheidungskriterium stellt die Anwendung im privaten Kontext oder am Einzelplatz dar, im Gegensatz zur Nutzung im Team und mit der modernsten Version der jeweiligen Programme.

Microsoft Office 2016 – günstig, für ältere Systeme, aber ab Oktober 2025 ohne Support

Office 2019 – stabil und funktional für Büroalltag, aber ab Oktober 2025 ohne Support

Office 2021 – modern, zuverlässig, ohne Cloud-Zwang aber ab Oktober 2026 ohne Support

Office 2024 – zukunftsorientiert, KI-fähig, für anspruchsvollere Nutzer und voraussichtlich erst ab Oktober 2029 Ende des Supports.    

Microsoft 365 - modern, mobil, teamfähig und immer aktuell. Auf beliebig vielen Geräten inkl. Mobile und Web nutzbar. Vorsicht: Aboversion und keine günstige Einmallizenz. Lesen Sie hier weiter was wir alternativ zu Office 365 empfehlen.